Zeltbewohner warten und hoffen

Archiv

Flüchtlinge müssen im Alltag mit vielen Einschränkungen leben – Enzkreis setzt künftig auf Hallen in Leichtbauweise

Zeltbewohner warten und hoffen

Omar Mahmud lernt Deutschvokabeln. Zwei Matratzen, ein Spind und ein Biertisch machen das Mobiliar seiner durch Planen abgeteilten Wohneinheit im Maulbronner Zeltdorf aus. Seit dem gestrigen Donnerstag ist die Unterkunft in der Klosterstadt voll belegt. Unter den Flüchtlingen, die an der Hölderlinstraße leben, sind viele Familien mit Kindern. Fotos: Disselhoff

Zeltunterkünfte für Flüchtlinge sind umstritten und haben in der jüngeren Vergangenheit immer wieder für Diskussionen und Proteste der Bewohner gesorgt. Jetzt haben die Verantwortlichen im Landratsamt Enzkreis reagiert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen