Zeitweise unzertrennlich
Archiv
Paarungszeit bei den Füchsen
Allein auf weiter Flur? In der Paarungszeit machen Füchse eine Ausnahme von ihrem Einzelgängerdasein. Foto: Lechner
Enzkreis. Füchse haben gerade Paarungszeit – Ranzzeit nennen es die Jäger. Während die weit verbreiteten Tiere normalerweise bei uns eher als Einzelgänger unterwegs sind, begleiten die Rüden die Füchsinnen jetzt auf Schritt und Tritt. Nur zwei oder drei Tage im Jahr – meistens Ende Januar oder Anfang Februar – ist die Fähe nämlich befruchtungsfähig. Den Zeitpunkt will der Rüde natürlich nicht verpassen. Meistens im März wirft die Füchsin dann ihren Nachwuchs. In den ersten Wochen nach der Geburt verlässt sie nur selten ihren Bau. Der Rüde versorgt sie in dieser Zeit meist mit Nahrung. Von Nahrungsabfällen über Aas, Regenwürmer und Mäusen bis zu süßen Früchten frisst ein Fuchs alles, was er findet oder erbeutet. Gänse gehören eher selten dazu.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen