Zeitreise auf der Theaterbühne

Archiv

Stück beleuchtet das Jahr 1918

Pforzheim (pm). Am Freitag, 9. November, um 10.30 Uhr und um 20.30 Uhr wird im Studio des Kulturhauses Osterfeld in Pforzheim das Theaterstück „Auf Anfang – 100 Jahre zurück in Stuttgart und anderswo“ aufgeführt.

Das Theater unter der Dauseck, das dieses Stück aufführt, will mit außergewöhnlichen Inszenierungen an wechselnden, immer besonderen Spielorten Menschen aller Altersgruppen und unterschiedlichster Herkunft zum Nachdenken anregen, auch mit einem Blick ins Jahr 1918. Damals scheint plötzlich alles möglich: Noch bevor der Krieg endet, wird das Land nicht mehr monarchisch regiert. Württemberg ist freier Volksstaat. Gleichzeitig wird das Wahlrecht für alle verkündet. Offen ist aber noch, ob die Regierung durch Arbeiter- und Soldatenräte gebildet wird oder ein repräsentatives System entsteht. Wie dieser Anfang auf die Menschen wirkt, wird anhand authentischer Biografien erzählt. Zu Wort kommen vor allem die Frauen: Ricke, die als Straßenkehrerin Tag für Tag den Dreck anderer Leute wegmacht und dabei vieles zu sehen und zu hören bekommt. Die Idee, dass jeder frei sei und gleich, besonders die Frauen zu ihrem Recht kommen, begeistert auch die junge Frieda. Noch ist sie in Stellung im Haus der Frau General. Die pocht auf althergebrachtes Recht. Dass ein Dienstmädchen verheiratet ist, ist undenkbar. Doch für Frieda ist diese Arbeit die einzige Möglichkeit, während der Mann an der Front ist, für die vier Kinder zu sorgen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen