Zeitfresser landen in der Tonne

Archiv

Abschied von Facebook & Co.: Roman Gründer hat die Nase voll von sozialen Netzwerken

Und tschüss! Wer Roman Gründer auf Facebook sucht, sucht seit einer Woche vergeblich. Der Familienvater und Betriebsrat beim Pforzheimer Maschinenbauer Mapal WWS hat sich nach mehr als zehn Jahren von sozialen Medien und Smartphone verabschiedet. Das Pling-Pling von eingehenden Nachrichten und Posts vermisst der 53-Jährige dabei kein bisschen.

Zeitfresser landen in der Tonne

Ab in die Tonne: Roman Gründer verabschiedet sich von Social Media, Smartphone und Co.Foto: Hansen

Pforzheim/Schömberg, Anfangs, vor über zehn Jahren, war Facebook nur eine praktische Möglichkeit, um mit den beiden älteren Kindern unkompliziert den Kontakt zu halten, nachdem diese ausgezogen waren. Doch im Laufe der Jahre entwickelte sich die Austausch-Plattform zum ständigen Begleiter. Beim Essen, beim Fernsehen, beim Ampelstopp im Auto, fast immer hatte Roman Gründer auch das Smartphone im Blick. „Beim Abendessen mit der Familie kommt eine Nachricht, ich gucke, bleibe hängen, werde in den Bann gezogen und bin für ein paar Minuten weg.“ Ein Kreislauf, der ihn immer mehr nervte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen