Zeichen setzen für ein gemeinsames Europa

Archiv

Enge Zusammenarbeit zwischen Enzkreis, Pforzheim und dem Komitat Györ-Moson-Sopron in Ungarn wird angestrebt

Enzkreis/Pforzheim/Györ (pm). Zusammen am Start: Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch und Enzkreis-Landrat Bastian Rosenau nutzten die Tatsache, dass beide das ungarische Komitat Györ-Moson-Sopron in ihrer Amtszeit noch nicht kennengelernt hatten, für einen gemeinsamen Antrittsbesuch in der Partnerregion. Wohl wissend, dass zu einer erfolgreichen Kommunalpartnerschaft viele Akteure gehören, hatten sie Vertreter mehrerer Institutionen eingeladen, sie auf der Reise nach Westungarn zu begleiten.

Zur Delegation gehörten daher sowohl die Vorsitzende der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft, Dóra Bettinger-Bognár, als auch Professor Dr. Sascha Seifert und sein Kollege Max Barchet aus dem Fachgebiet Medizinische Informatik und Bioinformatik an der Hochschule Pforzheim. Die Universität von Györ hatte vor zwei Jahren begonnen, Kontakte zur hiesigen Hochschule zu knüpfen, und wünscht sich einen engen Austausch im Bereich der Medizintechnik. Außerdem an Bord war Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt, der vor Ort seinen Amtskollegen aus der Partnergemeinde Gyorújbarát traf, um sich zu möglichen Aktivitäten auszutauschen. Und da der Sport immer ein geeignetes Medium ist, um Völkerverständigung zu praktizieren, durfte auch Gudrun Augenstein als Vorsitzende des Sportkreises Pforzheim Enzkreis nicht fehlen. Komplettiert wurde die Runde von den langjährigen Partnerschaftsbeauftragten von Stadt und Kreis, Monika Finna und Stefanie Frey.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen