Zauberhafte Begegnung

Archiv

Enzberger Kinder erleben aktiv klassische Musik

Mühlacker-Enzberg (vh). Dirigierend verfolgten viele Kinder die Aufführung der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg an der Hartfeldschule Enzberg. Die Musiker führten die „ZauberTröte“ auf. Das Projekt wurde im Jahr 2013 von der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Dahinter steht die Idee, Musik im Leben der Kinder präsenter werden zu lassen. Schon im Oktober waren Mitglieder der Bläserphilharmonie an der Schule. Mit den Dritt- und Viertklässlern wurden Tröten und Kalimbas gebaut. Bei einem weiteren Besuch wurde Mozarts „Zauberflöte“ vorgestellt.

Zauberhafte Begegnung

Klassische Musik macht Spaß: Das erleben die Grundschüler der Hartfeldschule. Foto: Fotomoment

Die Aufführung der „ZauberTröte“ bildete den Abschluss des Projekts. Knapp eine Stunde lang wurde Mozarts Oper von acht Musikerinnen mit Oboen, Fagotten, Hörnern und Klarinetten in einer komprimierten Fassung gespielt. Es dirigierte Toni Scholl. Auch dank Joschi Schikaneder als Erzähler hatten die Kinder viel zu lachen. Bei der Aufführung konnten sie ihre selbst gebauten Tröten und Kalimbas einsetzen. Nicht nur alle Grundschüler kamen in den Genuss der Darbietung, sondern auch die Kinder der Enzberger Kindergärten „Pusteblume“ und „Regenbogen“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen