Würdigung für soziales Engagement
Archiv
Jugendhaus ProZwo und die Mobile Jugendarbeit nehmen am Jugendbildungspreis „DeinDing“ teil
Mühlacker. Soziales Engagement will gewürdigt sein – das ist auch die Intention des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg, wenn es um die Verleihung des „DeinDing“ Jugendbildungspreises Baden-Württemberg geht, bei dem zwei Mühlacker Institutionen mitgemacht haben: Das Jugendhaus ProZwo und die Mobile Jugendarbeit Mühlacker. Über 70 andere Projekte aus ganz Baden-Württemberg waren mit im Rennen, und die Jury hatte die Qual der Wahl. Egal, ob Jugendforum, App, Schülerzeitung oder Festival – der Wettbewerb richtete sich an alle denkbaren sozialen Projekte von Ehren- und Hauptamtlichen in der außerschulischen Jugendbildung.
Europax-Festival 2017: Der Verein Junge Europäer veranstaltet ein Quiz mit Tombola. Foto: Archiv
Am Ende hat es die Mobile Jugendarbeit Mühlacker mit dem Projekt Mobile Cocktail – kurz „MoCo“- Bar unter die ersten zehn Bewerber geschafft. „Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung. Das ist eine große Wertschätzung für unsere Arbeit“, erzählt Monika Jerkovic, die die Mühlacker Jugendarbeit Plan B und das Projekt Moco-Bar betreut. Die Idee hinter der abbaubaren und vor allem alkoholfreien Bar sei, dass Jugendlichen eine günstige Alternative zum Alkoholkonsum angeboten wird. Drei motivierte Schülerinnen hatten die „MoCo-Bar“ vor drei Jahren in Zusammenarbeit mit der Firma Heinzelmann gebaut. „Wir nutzen sie ab und zu selbst, aber verleihen die selbstgebaute Bar auch gerne“, freut sich Jerkovic über das Projekt, das sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Die Mobile Jugendarbeit stelle gegen ein Trinkgeld sogar „das Personal“ zur Bar, wenn sie an Einrichtungen wie die Bibliothek die Bar ausleihen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen