Würdigung für 40 Jahre Ehrenamt
Archiv
Gerhard Dietz erhält die Johannes-Brenz-Medaille der evangelischen Landeskirche
Oberderdingen (pm). Für sein vielfältiges Ehrenamt über mehr als vier Jahrzehnte in der evangelischen Kirche ist Gerhard Dietz ausgezeichnet worden. Der Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July verlieh Dietz die Johannes-Brenz-Medaille in Bronze, die zu den höchsten Auszeichnungen der evangelischen Landeskirche in Württemberg zählt. „Ehrenamtliches Engagement ist notwendig und sinnvoll“, sagte Dietz im Gottesdienst am 5. Mai in Oberderdingen über seinen Einsatz, als er eine Urkunde und die Medaille von den Vorsitzenden des Bildungswerkes, Judit Knöller und Werner Hupbauer, entgegennahm. Den festlichen Gottesdienst gestaltete Diakon Michael Gutekunst gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises evangelischer Erwachsenenbildung.
Diakon Michael Gutekunst (v.li.), Judit Knöller, Gerhard Dietz und Werner Hupbauer Foto; privat
40 Jahre lang engagierte sich Gerhard Dietz im Arbeitskreis des evangelischen Bildungswerkes im Kirchenbezirk Mühlacker. „Neben der inhaltlichen Konzeption hat er Reisen und Veranstaltungen organisiert und tatkräftig realisiert, um Bildung mit christlichem Hintergrund zu vermitteln“, so Gutekunst über das große Engagement. Weiter sei Dietz 24 Jahre Kirchengemeinderat in Oberderdingen und zuvor zwölf Jahre in gleicher Funktion in einer Kirchengemeinde, wo er zuvor lebte, tätig gewesen. Unter anderem habe er das Amthoffest der Kirchengemeinde Oberderdingen mit entwickelt und die Finanzierung des Gemeindehaus-Umbaus verwaltet. Seit seinem 13. Lebensjahr sei Dietz in der Bläserarbeit aktiv, außerdem sei er Gründungsmitglied des Posaunenchores Oberderdingen. Für dieses Lebenswerk erhielt er die Johannes-Brenz-Medaille.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen