Wünsche an die Gewählten
Archiv
Was erhoffen sich Landkreis, Stadt, Schulen und Polizei von der künftigen Landesregierung?
Mühlacker/Enzkreis. Stuttgart ist weit weg? Der Eindruck täuscht, denn in vielen Bereichen schlagen sich die Weichenstellungen in der Landeshauptstadt unmittelbar im Alltag der Landkreise und ihrer Städte und Gemeinden nieder. Das Mühlacker Tagblatt hat nachgefragt und festgestellt: An Wünschen an die künftige Landesregierung mangelt es nicht.

Schneider.
„Geld!“ Die augenzwinkernde Antwort von Frank Schneider auf die Frage, was sich die Stadt Mühlacker in den kommenden fünf Jahren vom Land wünschen würde, kommt wie aus der Pistole geschossen. Doch der Oberbürgermeister hat zusätzlich zur finanziellen Unterstützung, die Mühlacker unter anderem für den sozialen Wohnungsbau braucht, ein weiteres konkretes Anliegen: Nachdem in diesem Jahr Lomersheim nicht zum Zug gekommen ist, steht eine Aufnahme des Stadtteils in ein Landessanierungsprogramm ganz oben auf dem Wunschzettel des Rathauschefs. „Natürlich hoffen wir, dass die Sanierungsmittel weiter in gleicher Höhe fließen“, verweist Schneider auf die erfolgreichen Ortskernsanierungen, die bereits abgeschlossen oder noch im Gange sind. „Wir nehmen ja nicht nur, wir bieten dafür auch was.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen