„Woyzeck“ trifft auf Tom Waits

Archiv

3 x 2 Tickets für Aufführung im Mühlehof zu gewinnen

Mühlacker (pm). Tom Waits, Robert Wilson, Kathleen Brennan. Drei große Namen stehen hinter der Aufführung „Woyzeck“, die am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr im Mühlehof zu sehen sein wird. Und es ist kein „Woyzeck“ im herkömmlichen Sinne. Zu sehen ist eine Adaption der Produktion des Starregisseurs Robert Wilson mit der Musik von Tom Waits – die Geschichte des „Mörders ohne Schuld“ als filmisch geschnittenes Musiktheater. Unsere Zeitung verlost insgesamt sechs Karten.

„Woyzeck“ trifft auf Tom Waits

Die Württembergische Landesbühne Esslingen bringt „Woyzeck“ nach dem Stück von Georg Büchner in den Mühlehof. Foto: Pfeiffer

Den Menschen Woyzeck gab es wirklich. Im August 1824 wurde der Hilfsarbeiter Johann Christian Woyzeck auf dem Leipziger Marktplatz öffentlich hingerichtet. Drei Jahre zuvor hatte er seine Geliebte, die Witwe Johanna Christiane Woost, aus Eifersucht erstochen. Zahlreiche Gutachten äußerten Zweifel an seiner Zurechnungsfähigkeit während der Tat. Dieser und andere Fälle dienten Georg Büchner 1836 als Vorlage bei der Arbeit an seinem heute weltbekannten Stück. Doch Büchner starb nur ein Jahr später, das Drama blieb Fragment. Kurze, fast filmische Szenen zeigen das Leben des Soldaten Franz Woyzeck: Um seine geliebte Marie und das gemeinsame Kind versorgen zu können, verdingt er sich nicht nur als Bursche bei seinem Hauptmann, sondern auch als Versuchsobjekt für die Experimente des Doktors. Als Marie sich dem Tambourmajor zuwendet, sieht er nur einen Ausweg: Marie zu töten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen