Wohngebiet soll sich in die Natur einfügen
Archiv
Sternenfels (lh). Der Sternenfelser Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag die Entwicklung von Bauland am östlichen Ortsrand vorangetrieben. Dort soll, wie berichtet, das Wohngebiet „Rote Äcker“ entstehen, das Platz für 18 Gebäude – zwölf Einfamilien- und sechs Doppelhäuser – bietet.
Siegfried Gerst, Geschäftsführer der Planungs- und Erschließungsgesellschaft (PEG) Baden-Württemberg in Mühlacker stellte dem Gremium drei verschiedene Varianten vor, die alle dieselbe Anzahl an Wohneinheiten ermöglichen: eine, die eine ringförmige Erschließung vorsieht, und zwei, bei denen die späteren Bewohner auf Stichstraßen zu ihren Gebäuden gelangen. Schnell wurde deutlich, dass die erste Option nicht infrage kommen wird – und zwar wegen der Geländemodellierung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen