Wochenende im Zeichen der Römer

Archiv

Mühlacker (pm). Am Wochenende 27. und 28. Juli findet auf dem ehemaligen Gartenschaugelände in Dürrmenz ein außergewöhnliches Spektakel statt. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Historisch-Archäologischen Vereins Mühlacker (HAV) entsteht am Samstag ab 11 Uhr entlang des Dammwegs ein Heerlager der römischen Antike. Römische Hilfstruppen aus dem Limesgebiet lagern neben einer Keltengruppe, die am „Heidengraben“ ihren Ursprung hat. Militäreinheiten und zivile Handwerker, Händler und Priester lassen den Besucher eintauchen in längst vergangene Zeiten. Information zur Getreideverarbeitung, zu kultischen Bräuchen und die Ausrüstung für Wettkämpfe sind in ihrem Gepäck. Der HAV erwartet etwa 30 aktive Teilnehmer. Sie berichten gerne über ihre Tätigkeiten und gewähren Einblicke in das Alltagsleben vor circa 2000 Jahren.

Am Samstag ab 15 Uhr stellen sich die Akteure und Organisatoren den Besuchern des Römerfestes vor. Um 15.30 Uhr werden in Anwesenheit von Oberbürgermeister Frank Schneider zwei Nachbildungen römischer Steine, die neben der Jupiter-Giganten-Säule aufgestellt werden, der Bevölkerung übergeben. Deren Weihe wird durch die Römergruppe vollzogen. Im Anschluss daran wird Kai Nehmann, Archäologe und Historiker, in einem Kurzvortrag die Bedeutung der Votivsteine beleuchten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen