Wo gute und böse Blumen wachsen

Archiv

Sonderveranstaltung zur Ausstellung der Künstlergruppe

Mühlacker (pm). „Wo gute und böse Blumen wachsen“ lautet der Titel einer kulturwissenschaftlichen Reise mit anschließender Diskussionsrunde. Referentin ist die Kunsthistorikerin Anastassia Rühl. Die Veranstaltung findet morgen um 15 Uhr im Rahmen der aktuellen Ausstellung der Künstlergruppe Mühlacker im Mühlehof statt. Der Fokus der Betrachtungen liegt auf dem Nährboden, dem tatsächlichen wortwörtlichen Erdengrund, sowie auf dem metaphorischen Boden, dem kulturellen Kontext, in dem die Kunstwerke der Ausstellung „Gute Blume – Böse Blume“ erblühen. Dabei entstehen Spannungsfelder zwischen den Gegensätzen gut/böse und Kultur/Natur.

Anhand beispielhafter Exponate zeigt Anastassia Rühl die Bandbreite von Nachhaltigkeit und Naturschutz bis hin zu kulturellen Zuweisungen von Werten, die zunächst neutrale Blumen zu guten oder bösen Blumen machen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen