Wirtschafts-Forum will Netzwerke knüpfen

Archiv

Ehemaliger Maulbronner Stadtrat Gerhard Hildwein wirbt für seinen Verband – Ziel sei es, die örtliche Geschäftswelt zu stärken

Enzkreis. Gerhard Hildwein war es, wie er schmunzelnd erzählt, „als Rentner zu langweilig.“ Deshalb hat sich der 68-Jährige eine neue Aufgabe gesucht: Über den Verein „Baden-Württembergisches Wirtschafts-Forum“ will er örtliche Netzwerke knüpfen und Infoveranstaltungen organisieren mit dem Ziel, den heimischen Handel und das Handwerk zu stärken. Am kommenden Donnerstag, 16. Februar, 19.30 Uhr, in der SVI-Gaststätte stellt sich zum Auftakt das „WiFo Illingen“ vor (Anmeldung per E-Mail an: info@bw.wifo.de).

Wirtschafts-Forum will Netzwerke knüpfen

Wirbt für sein „Baden-Württembergisches Wirtschafts-Forum“: Gerhard Hildwein. Foto: Huber

Hildwein, der als früherer Kommandant der Feuerwehr und Vorsitzender des Gesangvereins in Zaisersweiher und ehemaliger Stadtrat in Maulbronn kein Unbekannter in der Region ist, macht keinen Hehl daraus, dass sein Verband noch in der Aufbauphase steckt. 50 Mitglieder hat das 2015 gegründete „Baden-Württembergische Wirtschafts-Forum“, das nicht zu verwechseln ist mit dem „Wirtschafts-Forum Baden-Württemberg“. Mit seinem Verein will Hildwein, der mittlerweile in Illingen wohnt, eine Kundenplattform für Handwerk, Handel, Gastronomie und Dienstleister schaffen, die gleichzeitig – über gegenseitige Empfehlungen, gemeinsame Aktivitäten und Rabattaktionen – den Zusammenhalt der Geschäftswelt stärken soll. „Ziel ist es, die Kaufkraft am Ort zu halten“, fasst Hildwein zusammen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen