„Wir packen das gemeinsam an“

Archiv

Über 500 Menschen interessieren sich für die neue Flüchtlingsunterkunft in einer Firmenhalle an der Industriestraße in Ötisheim

Das Flüchtlingsthema bewegt die Menschen. Das hat die große Resonanz auf den Infoabend gezeigt, bei dem es um die Notunterkunft in Ötisheim ging.

„Wir packen das gemeinsam an“

Sachliche Diskussion in der Ötisheimer Erlentalhalle: Über 500 Bürger hören zu, was Bürgermeister Werner Henle (am Mikrofon), Sozialdezernentin Katja Kreeb vom Landratsamt , der Leiter des Polizeireviers Mühlacker, Karlheinz Lachstädter, und Vertreter des Freundeskreises International zum Thema „Flüchtlinge“ zu sagen haben. Anschließend stellen sie Fragen zur neuen Notunterkunft.Foto: Fotomoment

Ötisheim. Wie viele Flüchtlinge kommen nach Ötisheim, wer wird dort untergebracht und für wie lange? Das waren die Fragen, die von Besuchern der Bürgerversammlung in der Ötisheimer Erlentalhalle gleich mehrfach gestellt wurden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen