„Wir gehören zusammen“

Archiv

Christen und Muslime setzen am Tag der offenen Moschee ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander

Seit 1997 gibt es den „Tag der offenen Moschee“ in Deutschland. Bewusst hat der Zentralrat der Muslime dafür den Tag der Deutschen Einheit gewählt, um zu verdeutlichen, dass auch die muslimischen Mitbürger Teil dieser Einheit sind. Unter dem Motto „Junge Muslime in Deutschland – motiviert, engagiert, aktiv“ stand in diesem Jahr die Jugend im Mittelpunkt. Auch beide Mühlacker Moscheen warteten auf Besucher.

„Wir gehören zusammen“

Spaß haben Selma Özer und der Islambeauftragte der evangelischen Landeskirche Rothe bei der Wahl der Köstlichkeiten vom kalten Buffet. Foto: Filitz

Mühlacker. „Unser Glaube und die türkische Kultur sollen in Deutschland nicht verloren gehen“, eröffnete Imam Ali Özsoy eine Gesprächsrunde in der El-Aksa-Moschee am Mühlacker Kißlingweg. Kerem Erdogan übersetzte die in türkischer Sprache gehaltene Rede. Bereits seit 1994 sei man hier bestrebt, türkischen Jugendlichen Glaube und Religion zu vermitteln. Dazu gehöre, sie Respekt und Achtung vor anderen Kulturen zu lehren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen