Winterveilchen im Sommerbeet
Archiv
Pflanzaktion der Stadt Mühlacker und des Enzgärten-Fördervereins
Mühlacker. In gelb, blau, lila und weiteren Farben erstrahlen die Sommerflorbeete am Fontänenplatz auf dem Mühlacker Gartenschaugelände. Der Grund: Ehrenamtliche Helfer des Enzgärten-Fördervereins haben am Dienstag Hand angelegt und etliche winterfeste Veilchen eingepflanzt. „Es geht schneller voran, als gedacht“, freute sich Bürgermeister Winfried Abicht, der es sich nicht entgehen ließ, bei der Pflanzaktion vorbeizuschauen. Eigentlich wollten die Verantwortlichen die Beete bereits in der vergangenen Woche schmücken. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt machten dem Zeitplan allerdings einen Strich durch die Rechnung.

Fleißige Helfer vom Enzgärten-Förderverein: Petra Herrling (v. li.), Maurice Herrling, Bernd Roller, Uli Gaissert, Bürgermeister Winfried Abicht, Monika Rapp und Erich Rudolf pflanzen auf dem Gartenschaugelände Winterveilchen ein. Foto: Nill
An der Pflanzaktion waren sowohl die Stadt Mühlacker als auch der Enzgärten-Förderverein beteiligt: „Die Stadt hat die Veilchen zur Verfügung gestellt, und der Förderverein hat die Helfer organisiert“, sagt Petra Herrling vom Umwelt- und Tiefbauamt, die sich zudem im Förderverein engagiert. Die Bepflanzung der Beete am Fontänenplatz ist das erste Projekt, an dem der im Oktober gegründete Verein beteiligt ist. „Wir haben uns überlegt, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, auf dem Gelände noch einmal einen Blumenaspekt zu setzen“, erklärt Herrling das Vorhaben, während in den restlichen Blumenbeeten größtenteils Winterpause herrscht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen