Wild soll wieder ins Gehege
Archiv
SPD und Freie Wähler fordern im Gemeinderat die Reaktivierung einer Sternenfelser Attraktion
Die Fraktionsgemeinschaft will das Wildgehege am Trinkwaldsee zu einem Anziehungspunkt machen. Viele Bürger hätten bezüglich des Vorhabens ihre Unterstützung signalisiert.
Sternenfels. Damit die gewünschte Reaktivierung des Wildgeheges schnell vorankommt, hat die Fraktionsgemeinschaft von SPD und Freien Wählern in der jüngsten Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend einen entsprechenden Antrag gestellt. Dieser beinhaltet im Kern die Forderung, dass die Gemeindeverwaltung das Projekt unterstützen soll. Die geplante Wiederbelebung trifft offenbar einen Nerv. „Welch hohen Stellenwert das Wildgehege in der Bevölkerung hat, zeigen uns die vielen Rückmeldungen, die wir in den vergangenen Wochen zu diesem Thema erhalten haben. Die Bürgerinnen und Bürger wollen das Gehege als attraktiven Anlaufpunkt insbesondere für Familien erhalten und sind bereit, sich für dieses Ziel ehrenamtlich und auch durch Spenden zu engagieren“, erklärte Fraktionssprecherin Andrea Garhöfer. Die Verwaltung soll prüfen, ob die Instandsetzung des Zaunes über eine bürgerschaftliche Arbeitsgruppe umsetzbar ist. Zudem erhielt die Verwaltung die Hausaufgabe, mit den bisher für das Gehege zuständigen Jagdpächtern abzuklären, welche Tiere für einen Besatz infrage kommen. Der Fokus soll auf besonders „zutraulichem und besucherfreundlichem“ Damwild liegen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen