Wiernsheimer Bürgerbus macht Schule

Archiv

Im Enzkreis gibt es immer mehr Initiativen, die das Nahverkehrsangebot etablieren wollen – Ohne freiwilliges Engagement geht nichts

Die Bürgerbus-Pioniere aus Wiernsheim finden in der Region verstärkt Nachahmer. In Maulbronn reifen nach einer Testfahrt die Pläne für ein Streckennetz heran, in Ötisheim wird der Bürgerbus im kommenden Jahr zum Thema.

Wiernsheimer Bürgerbus macht Schule

Bürgerbusse sind nicht nur auf Sprit, sondern auch auf zahlreiche ehrenamtliche Helfer angewiesen. Bis zum festen Streckennetz mit Haltestellen wie hier im Bild in Serres müssen Initiativen etliche Hürden nehmen. Trotzdem machen sich im Enzkreis immer mehr Überzeugungstäter auf den Weg, um Lücken im bestehenden Busnetz zu schließen. Fotos: Fotomoment

Enzkreis. Im Enzkreis gibt es immer mehr Initiativen, die beim Nahverkehr auf freiwillige Chauffeure setzen. In Wiernsheim kam vor sieben Jahren das erste Projekt dieser Art in die Gänge. Die Pioniere sind erfolgreich, sie expandieren sogar. Seit August steuert der Wiernsheimer Bürgerbus im Probebetrieb auch den Mühlacker Stadtteil Großglattbach an. Mitte des nächsten Jahres soll es in Maulbronn einen regelmäßigen Linienverkehr geben, und in Remchingen wird ebenfalls bald ein Bürgerbus Fahrt aufnehmen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen