„Wie wäre es mit 40?“
Archiv
Mühlacker (lh). Letzte Woche hat die Stadt die Tempo-30-Schilder auf der Enzstraße abgeklebt, weil die Begrenzung vom Regierungspräsidium Karlsruhe nicht genehmigt war. Auf unserer Facebook-Seite wurde über das Thema heiß diskutiert. Die Meinungen, das wurde deutlich, gehen auseinander. Während die einen die Reduzierung auf 30 Kilometer pro Stunde befürworten, wollen andere auf der Straße 50 fahren dürfen. Es gibt aber auch Nutzer, die andere Ideen ins Spiel bringen: „Wie wäre es mit 40?“, schlägt ein MT-Fan vor. Eine andere Nutzerin meint: „50 wie vorher, oder wenn schon 30 zwischen 22 und 6 Uhr wie in Illingen.“
Obwohl die Stadt beim Regierungspräsidium einen Antrag auf Tempo 30 in der Enzstraße stellen will, ist das Thema vorerst vom Tisch. Trotzdem haben wir in einer Umfrage auf unserer Internetseite gefragt, was den Leuten aus Mühlacker und der Region lieber wäre: Wollen sie eine Begrenzung oder ist es richtig, die Höchstgeschwindigkeit bei 50 zu belassen? Das Ergebnis: 708-mal wurde angegeben, dass Tempo 30 auf der Enzstraße sinnvoll wäre. Das entspricht 53 Prozent der Stimmen. 618-mal oder 46 Prozent der Nutzer waren der Meinung, man sollte dort 50 Kilometer pro Stunde fahren dürften. Lediglich ein Prozent – das entspricht 16 Stimmen – gab an: „Tempo 30 oder 50? Das macht für mich keinen Unterschied“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen