Wie Analphabeten Deutsch lernen

Archiv

Noch nie einen Stift in der Hand gehalten: Irakerinnen, die ins Familienzentrum Pforzheim kommen, tun sich mit der Sprache schwer

Pforzheim. „Schwer“, sagt Khawal. Die Frau aus dem Irak, die „drei Jahre acht“ (38) alt ist und acht Kinder hat, schaut in das vor ihr auf dem Tisch liegende Buch und auf den Satz „Der Tisch ist braun“. Der Tisch, an dem sie in dem Kurs „Ankommen in Pforzheim“ im Familienzentrum Au an diesem Vormittag zusammen mit sieben weiteren Frauen sitzt, ist auch braun. Aber erst einmal muss Khawal verstehen, welchen Buchstaben sie überhaupt vor sich hat.

Wie Analphabeten Deutsch lernen

Buchstabe für Buchstabe das deutsche Alphabet lernen: Viele irakische Frauen haben noch nie einen Buchstaben in ihrem Leben erblickt, geschweige denn, einen Stift in der Hand gehalten. Foto: Roth

Die Frauen, die hier sitzen, stammen alle aus dem Nordirak, haben in Dörfern gelebt, in denen es keine Schule, keine Bücher, keinen Stift und kein Papier gab. Viele von ihnen haben nicht einmal in ihrer kurdischen Heimatsprache einen einzigen Buchstaben gesehen, geschweige denn geschrieben. Deshalb ist der eigentliche Integrationskurs noch Zukunftsmusik und der Vorkurs so wichtig.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen