Wetterkapriolen vermiesen die Ernte

Archiv

Experten geben einen Ausblick auf den Getreideertrag im Enzkreis – Erzeugerpreise unter dem Niveau des Vorjahres

Der Regen hat den Landwirten die Ernte vermiest. „Die Erwartungen wurden nicht erfüllt“, beklagten gestern Landwirtschaftsexperten und Bauern beim Pressegespräch auf dem Hof Ölschläger in Großglattbach.

Wetterkapriolen vermiesen die Ernte

Die Experten begutachten den Weizen der Familie Ölschläger (v. re.): Ulrich Hauser, Kreisvorsitzender des Bauernverbandes, Paul Dieterle, Leiter des Vertriebsgebietes Unterland der BayWa AG, Dr. Hilde Neidhardt, Dezernentin für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung, Jürgen Krepp, Leiter des Landwirtschaftsamtes und Landwirt Michael Ölschläger. Foto: Nagel

Enzkreis. „Der Klimawandel kommt eindeutig“, stellte der Leiter des Landwirtschaftsamtes, Jürgen Krepp, fest. Noch nie habe er solche Wetterkapriolen erlebt wie in diesem Frühjahr. Seine Kollegin und Dezernentin für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung, Hilde Neidhardt, bestätigte diese Feststellung. Nicht nur bei der Getreideernte sind Einbußen zu beklagen, auch die Erdbeerernte fiel schlecht aus. „Gerade diejenigen Betriebe, die ihre Erdbeerfelder für Selbstpflücker anbieten, bekamen die fehlenden Besucher zu spüren“, berichtete Neidhardt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen