Wettbewerb für junge Forscher

Archiv

Pforzheim (pm). Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ Mittelbaden/Enz geht in die achte Runde. Einfach verrückt – verrückt einfach. Die Themen, mit denen sich junge Forscher von Pforzheim bis Karlsruhe, aus Bretten, dem Enzkreis und dem Landkreis Ludwigsburg angemeldet haben, sind alles – nur nicht langweilig. Bei der vereinfachten Programmierung der Lightshow für jedermann kommt Partylaune auf. Das Aufladen des Handys soll mit druckempfindlichen Energielieferanten im Schuhwerk zum Spaziergang werden, und bei Kompressionsstrümpfen mit Pumpmechanismus wird das Anziehen selbst für Senioren zum Kinderspiel. Die einen wollen mit Lesegeräten für Blinde Buchstaben spürbar machen, die anderen nutzen Prismen, um Gegenstände vor aller Augen unsichtbar zu machen. In knapp 35 Projekten aus den Kategorien Arbeitswelt, Biologie, Geo- und Raumwissenschaften, Chemie, Physik, Technik sowie Mathematik und Informatik beweisen Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 19 Jahren, dass sie mehr können als App und Chat. Dem Motto der diesjährigen Veranstaltung „Neues kommt von Neugier“ machen die rund 65 Teilnehmer jedenfalls alle Ehre. Mittlerweile hat sich die Talent-Show, die von der Felss-Gruppe im Jahr 2009 nach Pforzheim geholt wurde, einen festen Platz im Terminkalender der Nachwuchsforscher erobert. Allein aus Pforzheim und dem Enzkreis beteiligen sich in diesem Jahr mehr als zehn Teams an dem Wettbewerb.

Für Besucher öffnet die Ausstellung der Ideen ihre Tore am Donnerstag, 18. Februar, von 13.30 bis 16 Uhr im Volksbankhaus Pforzheim.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen