Wertvolle Lebensräume geschaffen

Archiv

LIFE+ ist fünf Jahre alt – Rund ums Heckengäu wurden zahlreiche Naturschutzmaßnahmen verwirklicht

Unter dem Dach des EU-Förderprogramms wurden im Enzkreis in den letzten fünf Jahren zahlreiche Naturschutzmaßnahmen verwirklicht. Nun zieht das Landratsamt eine Bilanz.

Wertvolle Lebensräume geschaffen

Positive Bilanz nach fünf Jahren „LIFE rund ums Heckengäu“: Der stark gefährdete Kammmolch in einem angelegten Teich bei Ötisheim fand etwa eine neue Heimat. Foto: enz/Hemsing)

Enzkreis (pm). Der stark gefährdete Kammmolch hat in einem eigens für ihn angelegten großen Teich bei Ötisheim eine neue Heimat gefunden. Um seinen Lebensraum zu sichern, wurde auch das historische Grabensystem um das Kloster Maulbronn ertüchtigt. Das sind nur zwei der zahlreichen Natur- und Artenschutzmaßnahmen, die im Enzkreis in den vergangenen fünf Jahren unter dem Dach des EU-Förderprogramms „LIFE+“ verwirklicht wurden. Das Projekt mit dem Titel „LIFE rund ums Heckengäu“ hatte die Förderung von Arten und Lebensräumen sowie den Erhalt der wertvollen Natur- und Kulturlandschaft in der Region zum Ziel und läuft Ende August aus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen