Werke von Strauss und Beethoven
Archiv
Pforzheim (pm). Generalmusikdirektor Markus Huber dirigiert das Konzertprogramm des vierten Sinfoniekonzertes mit einem Gastorchester der Extraklasse: den Stuttgarter Philharmonikern. Am Sonntag, 7. April, um 19 Uhr begrüßt er die Musiker im CongressCentrum in Pforzheim. Gespielt werden Werke von Beethoven und Strauss. Für seine Zeit schier Unmögliches schuf der Komponist Ludwig van Beethoven, der mit seinen Sinfonien Maßstäbe für alle folgenden Generationen setzte. Seine Sinfonie Nummer 1 beginnt mit einem, für damalige Verhältnisse sehr ungewöhnlichen Klang, einem dissonanten Akkord. Gefolgt von musikalischen Wendungen, die dem Hörer vermitteln, hier könnte es schon zu Ende sein, entwickelt sich die Sinfonie dann im klassischen Stile Mozarts und Haydns.
Das Bergpanorama der Alpen in Garmisch-Partenkirchen inspirierte den passionierten Bergsteiger Richard Strauss zu seinem Werk „Eine Alpensinfonie“ ebenso wie die Philosophie Nietzsches. Karten gibt es unter Telefon 07231/39-2440, in den Schmuckwelten und unter www.theater-pforzheim.de.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen