Werke von Reger und Mendelssohn
Archiv
Pforzheim (pm). Dem Reger-Gedenkjahr ist die vierte Bachstunde am Mittwoch, 22. Juni, um 19 Uhr in der Stadtkirche Pforzheim gewidmet, in der mit Gerhard Weinberger einer der führenden Reger-Interpreten Deutschlands auf der großen Stadtkirchenorgel zu hören ist. Die Sopranistin Kirsten Drope, der Oratorienchor und Mitglieder des Bachorchesters tragen Werke für Solosopran, Chor und Orgel von Felix Mendelssohn Bartholdy und ebenfalls von Max Reger bei. Damit führt die Bachstunde ganz in die Klangwelt des 19. Jahrhunderts.
Als Organist konnte Gerhard Weinberger gewonnen werden. Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Chordirektor an der Basilika St. Lorenz in Kempten wurde er 1974 an die Hochschule für Musik und Theater München berufen, wo er ab 1977 auf einer Professur für Orgel bis 1983 unterrichtete. Von 1983 bis 2011 wirkte er als ordentlicher Professor für Orgel und Leiter des Studiengangs Kirchenmusik sowie des Vokalsolisten-Ensembles der Barockakademie an der Hochschule für Musik Detmold. Von 1984 bis 2003 nahm er zusätzlich einen Lehrauftrag für Orgel an der Hochschule für Musik Würzburg wahr.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen