Werke von Mahler und Beethoven

Archiv

Mühlacker (pm). Im Rahmen der Klassikreihe Mühlacker Concerto findet am heutigen Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr im Uhlandbau Mühlacker auf erweiterter Bühne das diesjährige Adventskonzert mit der Süddeutschen Kammersinfonie Bietigheim unter der Leitung von Peter Wallinger statt. Als Solistin wird die mit vielen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichneten Pianistin Magdalena Müllerperth aus Maulbronn-Schmie zu hören sein, die ihre Ausbildung in Minnesota (USA) bei Professor Alexander Braginsky, in New York bei Professor Jerome Rose und zuletzt in Berlin bei Professor Klaus Hellwig absolvierte. Voraus geht eine Konzerteinführung um 19.15 Uhr mit der Musikwissenschaftlerin und Flötistin Dr. Christina Dollinger. Unter dem Motto „...und die Welt hebt an zu singen“ kommt es an dem Konzertabend zu einer Gegenüberstellung der beiden großen, wesensverwandten Symphoniker Beethoven und Mahler. Das berühmte, „himmlische“ Adagietto aus Gustav Mahlers 5. Sinfonie, bekannt auch durch den Film „Tod in Venedig“, wird umrahmt von Ludwig van Beethovens 4. Sinfonie opus 60 und seinem 5. Klavierkonzert opus 73.

Karten gibt es unter Telefon 07043/958393, bei Buch-Elser an der Bahnhofstraße 62 und im Kartenbüro in den Pforzheimer Schmuckwelten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen