Werke von Liszt, Bartók und Suk

Archiv

Pforzheim (pm). Ein feuriges Motto hat das fünfte Abonnementkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters am Sonntag, 12. Mai, um 19 Uhr im Großen Saal des CongressCentrums Pforzheim. Der Wiener Pianist und Dirigent Stefan Vladar präsentiert ein Programm aus der Heimat glutvoller Musik: Werke der beiden ungarischen Komponisten Franz Liszt und Béla Bartók und des Böhmen Josef Suk versprechen musikalische Vollblutklänge.

Der Dvorák-Schüler und -Schwiegersohn Josef Suk setzt mit seiner träumerisch-schmelzenden Serenade seinem Schwiegervater und dessen berühmter Serenade ein Denkmal. Franz Liszts Konzert in einem Satz, benannt nach dem Anfangsthema „Malédiction“ („Fluch“), stammt aus der Frühzeit seiner intensiven Liaison mit der Gräfin d’Agoult und spiegelt die überwältigende und kontrastreiche Gefühlswelt dieser Jahre lebhaft wieder. Und immer wieder scheint ein Beethoven Liszt über die Schulter zu sehen und mit spitzem Stift einige Passagen einzufügen. Das Finale des Programms bildet schließlich das berühmte und selten zu hörende Divertimento von Béla Bartók – ein Meilenstein und Höhepunkt der Musik für Kammerorchester.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen