„Wer es eilig hat, braucht ja da nicht durchzufahren“
Archiv
MT online: Internetnutzer wollen Schrittgeschwindigkeit behalten
Mühlacker (lh). Der Mühlacker Gemeinderat würde gerne trotz rechtlicher Bedenken an der bisherigen Lösung im Bereich der Drehscheibe samt Schrittgeschwindigkeit festhalten. Dies wurde in der Sitzung vergangene Woche deutlich. Doch das Thema beschäftigt nicht nur Verwaltung und Stadträte. Nachdem sich auch Citymanager Rolf Watzal für die Beibehaltung der Regel ausgesprochen hatte, wurde auf der Facebook-Seite unserer Zeitung diskutiert.
„Wer es eilig hat, braucht ja da nicht durchzufahren, sondern kann außenrum fahren“, äußert ein Nutzer. Ein anderer ist zwar für Schrittgeschwindigkeit, bedauert allerdings, dass die Goldshaldenstraße, die parallel zur Bahnhofstraße verläuft, „als kurze Ost-West-Trasse mittlerweile hochfrequentiert“ sei. In einem weiteren Kommentar wird deutlich, dass sich trotz der bestehenden Regeln nicht viele an die Vorgaben hielten. „Ich habe noch nicht erlebt, dass dort Schrittgeschwindigkeit gefahren wird“, moniert eine Userin eine fehlende Verkehrsmoral mancher Fahrer.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen