Wenn aus Fremden Freunde werden
Archiv
Zwei Wochen lang lebten Jugendliche aus den Partnerregionen in Polen und Ungarn bei Gastfamilien im Enzkreis
Enzkreis (pm). Reisen, eine andere Kultur entdecken und eine neue Sprache lernen: Das alles konnten 16 polnische und ungarische Jugendliche aus den Partnerregionen des Enzkreises kürzlich erleben. Sie banden zusammen kleine Bücher, jubelten gemeinsam im Fußballstadion oder tanzten ungarische Volkstänze im Garten der Gastfamilie – und lernten ganz nebenbei noch die deutsche Sprache. Die Rede ist von acht polnischen und acht ungarischen Jugendlichen, die zwei Wochen in Pforzheim und dem Enzkreis verbrachten, um gemeinsam einen Intensivsprachkurs zu absolvieren. Eingeladen wurden die 16 bis 17-jährigen Gäste aus der polnischen Stadt Myslowice und dem ungarischen Komitat Györ-Moson-Sopron vom Landratsamt und dem Verein Jugendring Enzkreis.
Jakub ist der Hahn im Korb der polnischen Delegation. Foto: privat
„Dieses Angebot machen wir den Partnerkommunen bereits seit 1997. Obwohl sich die Rahmenbedingungen durch die Zugehörigkeit von Polen und Ungarn zur Europäischen Union sehr zum Positiven verändert haben, ist das Interesse nach wie vor groß“, bestätigen die Organisatoren des Landratsamts, Sabine Burkard, Stefanie Frey und Jürgen Hörstmann. „Offensichtlich macht es einfach Spaß.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen