Wenn Casanova auf Faust trifft
Archiv
Knittlingen (pm). Am Samstag, 17. November, um 18 Uhr präsentiert das Faust-Museum/Faust-Archiv der Stadt Knittlingen in Kooperation mit der Theatergruppe Laterna Mystica, den Weingärtnern Freudenstein sowie der Bäckerei Reinhardt ein Museumstheater mit anschließender Weinprobe und Genüssen im Faust-Archiv unter dem Titel „Faust kulTinarisch – auf Casanovas Spuren“. Was verbindet Casanova, den legendären Verführer, und den historischen sowie den literarischen Faust? Ausgangspunkt für eine Gegenüberstellung war das im Frühjahr in Venedig neu eröffnete Casanova-Museum, das sich zum Ziel macht, Leben, Werk und Leidenschaften des berühmten venezianischen Sohnes zu beleuchten. Ein Teil dieser Ausstellung bezieht sich auf Casanovas wissenschaftliche Interessen, die sich auch auf den Besitz „magischer Bücher“ und eine „faustische“ Wissenschaft erstreckte: Alchemie. Grund genug, den legendären Verführer zum Protagonisten einer neuen Theaterführung durch das Faust-Museum werden zu lassen und ihn mit Faust persönlich sowie Goethe zu konfrontieren.
Nach einer kurzen Einstimmung mit Sekt im Foyer versetzt die Theaterführung das Publikum zunächst an den Hof der Alchemistin Anna von Sachsen, die mit Georg Johann Faust aus Knittlingen in wissenschaftliche und amouröse Auseinandersetzung gerät. Danach folgen die Gäste Casanova in die Bleikammern des Dogenpalasts, wo er mit faustischer Hilfe sein Schicksal wenden kann. Das Finale wartet im zweiten Stock des Museums mit Faust-Impressionen und Dramatik auf. Auf Information und Emotion soll der Genuss folgen, wenn anschließend Weinkenner im Faust-Archiv bei einer Weinprobe in die Geheimnisse der edlen Tropfen aus der Region mit backfrischen Köstlichkeiten einweihen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen