Weniger illegale Touren, dafür ein Lärmproblem

Archiv

Maulbronner Ordnungsamt kämpft gegen Krach, der einige Bürger des Wohngebiets Schefenacker um ihre Nachtruhe bringt

Maulbronn. Der Sommer lockt die Menschen ins Freie. Dies führt zu vermehrten Ruhestörungen, weil das Partyvolk immer wieder gegen die Spielregeln verstößt, die auch in der warmen Jahreszeit gelten. Auch in Maulbronn gibt es das Phänomen, und wie der städtische Ordnungsamtsleiter Martin Gerst berichtet, spitzt sich das Lärmproblem derzeit auf den Grillplätzen der Klosterstadt zu.

Besonders im Fokus steht ein Spielplatz mit Grillstelle im Wald, der an das Wohngebiet Schefenacker angrenzt. Von dort habe es zuletzt häufiger Beschwerden wegen Krachs gegeben, der vom Spielplatzgelände ausgeht. „Es gibt Handlungsbedarf“, sagt Gerst. Das Problem sei, dass die Lärmverursacher mit ihren Fahrzeugen bis zum Spielplatz fahren und dort ihre Musikanlagen aufdrehten. „Wir haben uns deswegen bereits mit der zuständigen Forstbehörde in Verbindung gesetzt, mit dem Ziel, eine Schließung der Schranke im Wald zu erreichen.“ Damit wäre laut Gerst der Weg zum Spielplatz für die Fahrzeuge versperrt. Um den Lärm einzudämmen, erwägt das Ordnungsamt außerdem, die Nutzungszeiten auf dem Spielplatz einzuschränken. „Dadurch hätten wir dann eine rechtliche Grundlage, um vor Ort einschreiten zu können“, erklärt Gerst.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen