Weniger Stickoxide

Archiv

Mühlacker (the). Nach den Ergebnissen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat sich im ersten Halbjahr die Lage an der Stuttgarter Straße/B10 in Mühlacker, was die Belastung mit Stickoxiden betrifft, weiter entspannt. Die Messanstalt berichtet für die Zeit von 1. Januar bis 30. Juni von einem Mittelwert von 40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft. Demnach wäre die Schadstoffbelastung weiter gesunken.

Weniger Stickoxide

Weniger Stickoxide

Allerdings gibt es im Fall Mühlacker eine Besonderheit, weil der Wert des Vorjahres zum Vergleich nicht taugt – hier hatte sich ein Jahresdurchschnittswert von nur 33 µg/m³ ergeben, weil der Abschnitt der innerstädtischen Bundesstraße wegen der Sanierung des Belags monatelang gesperrt war. Andererseits zeigen die Messwerte seit dem Jahr 2005, die sich bei 72, 66, 64, 61, 60, 62, 61, 59, 56, 53, 54, 49 und, im Jahr 2017, bei 47 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft bewegten, eine klar positive Tendenz. Mit den neu ermittelten 40 µg/m³ liegt die Stuttgarter Straße inzwischen exakt im Bereich des Grenzwertes, weshalb die Gefahr von Fahrverboten zunehmend schwindet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen