Wenig Interesse an Bürgerfragestunde
Archiv
Mühlacker (ts). Oberbürgermeister Frank Schneider hatte eine kleine Premiere: Zum ersten Mal, seit er Rathauschef ist, hat am Dienstagabend eine Bürgerfragestunde stattgefunden. Diese Einrichtung hatte es schon früher gegeben, war dann aber nicht zuletzt mangels Interesse der Bürger wieder im Sande verlaufen. Jetzt wird die Bürgerfragestunde zu Beginn jeder Gemeinderatssitzung wiederbelebt – allerdings zunächst lediglich als ein von Januar bis März dauernder Probelauf.
Am Dienstag hatten sich zwar etliche Mühlackerer im großen Ratssaal eingefunden, allerdings meldete sich nur eine Frau zu Wort – wie sich herausstellte eine frühere Schulkameradin von Frank Schneider. Sie befürchtete, dass im künftigen Wohngebiet in der Ziegelei nur Einzel- und Doppelhäuser gebaut werden sollen, und setzte sich für ein verstärktes seniorengerechtes Bauen ein. Der OB versuchte, sie zu beruhigen. Vorgesehen sei eine Mischung. Möglich seien unterschiedliche Wohnformen, darunter auch Geschosswohnungsbau, bei dem ein barrierefreies Wohnen mittlerweile Standard sei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen