„Welsche Wiesen“ bereits untersucht
Archiv
CDU verweist auf Gutachten von 2016 für einen Teilbereich des Gebiets
Mühlacker (pm). Für einen Teilbereich des Gebiets „Welsche Wiesen“ zwischen dem Wohngebiet Eckenweiher und der Osttangente gibt es bereits seit 2016 ein von der Stadtverwaltung beauftragtes artenschutzrechtliches Gutachten, das aber dem Gemeinderat nicht vorgelegt worden sei, schreibt die CDU-Gemeinderatsfraktion in einer Pressemitteilung. Erst auf Anfrage des Vorsitzenden Günter Bächle hin habe die Verwaltung jetzt die Untersuchung den Stadträten überlassen.
Da noch kein Aufstellungsbeschluss für den Bereich „Welsche Wiesen“ gefasst worden sei, „wurde auch das Artenschutzgutachten dem Gemeinderat noch nicht bekanntgemacht“, schreibt laut Mitteilung der CDU Bürgermeister Winfried Abicht an Stadtrat Bächle. Wegen der Vielzahl der Projekte und der Unklarheiten, was eine mögliche Verlagerung von Gewerbebetrieben betreffe, wird Abicht zitiert, sei der Entwicklung des Areals „Welsche Wiesen“ in der Vergangenheit keine hohe Dringlichkeitsstufe zugestanden worden. Inzwischen seien jedoch Grundstücke von der Stadt erworben worden, so dass man eine Umsetzung des Baugebiets anstreben könnte. Die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung komme zu dem Ergebnis, dass sich bei entsprechenden Kompensationsmaßnahmen mögliche Beeinträchtigungen des Artenschutzes ausschließen ließen, heißt es laut CDU in der Stellungnahme.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen