Welsche Wiesen: Bürger bleiben wachsam

Archiv

Beim Lokaltermin der CDU formulieren Anwohner aus dem Eckenweiher, der Ulmer Schanz und dem Aischbühl ihre Sorgen

Mühlacker (pm). Die Sorge treibt Bürger aus dem Eckenweiher um, dass der Gemeinderat irgendwann doch die Welschen Wiesen als Gewerbegebiet ausweist, auch wenn er dies jetzt vor den Wahlen ablehnt. Das zeigte sich laut Mitteilung der CDU bei einem Lokaltermin mit den CDU-Gemeinderats- und Kreistagskandidaten am Montagabend, zu dem etwa 80 Besucher kamen. „Wir stehen zu unserem Wort“, betonte Fraktionschef Günter Bächle. Die CDU habe schon Nein gesagt, als die Pläne der Stadtverwaltung noch nicht-öffentlich gewesen seien. Denn dieses Naherholungsgebiet müsse dauerhaft bleiben und dürfe auch nicht „Notnagel“ werden.

Welsche Wiesen: Bürger bleiben wachsam

In der von den Stadtratskandidaten Ulrich Stüber und Mirko Liehr geleiteten Begehung kam der Vorschlag, für eine bestimmte Jahreszahl die Ausweisung auszuschließen. Und was sei, wenn die Jahre vorbei sind, dürfe dann das Gewerbegebiet kommen? Wohl nicht, so die Stadträte, also sei es wichtig, als Bürger wachsam zu bleiben und die Fraktionen aufzufordern, sich verbindlich festzulegen sowie ein siedlungsferneres Gebiet festzulegen. Stadtrat und Förster Bernd Obermeier sagte, die Fortverwaltung plane, das „Erbsenhäfele“ als Waldrefugium vorzusehen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen