Weitere Pfarrstellen auf dem Prüfstand
Archiv
Kirchenbezirkssynode beschäftigt sich mit Weichenstellungen für die kommenden Jahre – Schüler äußern sich zum Religionsunterricht
Vermutlich müssen im evangelischen Kirchenbezirk Mühlacker in den kommenden Jahren drei weitere Pfarrstellen abgebaut werden. Wie bei der Sitzung der Kirchenbezirkssynode zugleich deutlich wurde, hat der Religionsunterricht auch in einer säkularer werden Gesellschaft einen wichtigen Stellenwert. Gleich drei neue Mitarbeiter wurden eingesetzt beziehungsweise gewählt.
Diskussion über den Pfarrplan und andere Themen des evangelischen Kirchenbezirks (v. li.): Dekan Jürgen Huber, Schuldekanin Gabriele Karle, Jugendreferentin Eva Giek, Alexandra Göhring (ehrenamtliche Vorsitzende des Bezirksjugendwerks), Prädikantin Edeltraut Beischroth, Tamara Röse (ehrenamtliche Vorsitzende des Bezirksjugendwerks), Bezirksjugendpfarrer Lukas Frei, Bezirkslektorenpfarrer Friedrich Hörger und Bernd Dingler, Vorsitzender der Bezirkssynode. Foto: Stahlfeld
Mühlacker. Bereits im Gottesdienst, der den Beratungen vorausging, wurde die Prädikantin Edeltraut Beischroth für sechs Jahre beauftragt. „Ohne die Prädikanten wüssten wir nicht, ob wir immer alle Gottesdienste anbieten könnten“, betonte Bezirkslektorenpfarrer Friedrich Hörger. Als Jugendreferentin wurde Diakonin Eva Giek durch Jugendpfarrer Lukas Frei eingesetzt und gesegnet. Sie folgt für die kommenden zwei Jahre auf Franziska Wolf, die im Mutterschaftsurlaub ist.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen