Weitere Konzerte mit Bernd Glemser

Archiv

Maulbronn (pm). Das dritte Konzert der Kammermusikwoche „Bernd Glemser&Freunde“ stellt einen Fixpunkt im Programm der Maulbronner Klosterkonzerte dar: den Soloabend mit dem Star-Pianisten und „Artist in Residence“ Bernd Glemser. Seine jährlichen Recitals zählen zweifelsohne zu den Höhepunkten der von ihm kuratierten Reihe. Nach einer Sonate von Franz Schubert und einer Auswahl an Klavierstücken von Alexander Skrjabin spielt Glemser am Freitag, 6. September, die zweite Klaviersonate von Frédéric Chopin. Berühmt wurde die Sonate durch ihren Trauermarsch, der einige Jahre vor den anderen Sätzen entstanden ist und wohl das bekannteste Beispiel dieses Genres ist. Beginn ist um 20 Uhr im Laienrefektorium des Klosters.

Der Abschlussabend der Kammermusikwoche am Samstag, 7. September, ist der Gattung des Klaviertrios gewidmet. Bernd Glemser hat Werke von Beethoven, Schubert und Schumann aufs Programm gesetzt und mit Erich Höbarth (Violine) und Patrick Demenga (Violoncello) zwei kongeniale Partner gefunden. Während Patrick Demenga dem Maulbronner Publikum bereits bekannt ist, stellt sich mit Erich Höbarth ein ebenfalls höchst profilierter Musiker in Maulbronn vor. Schon früh in seiner Karriere war er Erster Konzertmeister der Wiener Symphoniker, später übernahm er die Leitung von Concentus Musicus Wien und der Camerata Bern.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen