Weiterbildung zum Jugendmanager

Archiv

Enzkreis (pm). Jugendarbeit macht Spaß, aber auch Mühe. Das wissen alle Klubs in der Region, die sich um sportlichen Nachwuchs bemühen. Der Badische Fußballverband (bfv) bietet vor diesem Hintergrund eine Schulung zum Vereinsjugendmanager an. Die Ausbildung umfasse zwei Grundlehrgänge beim bfv, zwei Aufbaulehrgänge bei der Badischen Sportjugend und eine Prüfung. Es werde sowohl Fachwissen, etwa zur Organisation des Spielbetriebs oder zur Förderkulisse für die Jugendarbeit, als auch soziale Fähigkeiten wie Kommunikation und Konfliktprävention vermittelt, teilt der bfv mit. „Qualifizierungsmaßnahmen sind ein entscheidender Baustein bei der Unterstützung unserer Vereine in der Jugendarbeit“, betont Verbandsjugendleiter Rouven Ettner. Angelika Herm-Götz vom Heidelberger SC ist seit 2015 als Bambini-Trainerin aktiv, hat den Neu-Aufbau der HSC Fußballjugend mit ermöglicht, unterstützt die Jugendleitung und hilft bei der Organisation der Jugendmannschaften: „Ich hatte nicht viel Erfahrung und wollte mir daher Wissen aneignen. Wenn ich etwas mache, habe ich gewisse Ansprüche an mich“, sagt die Heidelbergerin über ihre Motivation zur Teilnahme an der Ausbildung. „Ich habe mit Spaß sehr viel gelernt und mich persönlich weiterentwickelt.“

Die Lehrgänge beim bfv können in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Nächste Termine sind 20. bis 22. September und 31. Januar 2020 bis zum 2. Februar. Nähere Infos zu dem Angebot sind auch auf www.badfv.de unter der Rubrik Qualifizierung zu bekommen. Dort auf Führungskräfte klicken, dann auf Vereinsjugendmanager. Telefonisch steht beim Verband unter der Nummer 0721/4090429 auch ein Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen