Weißdorn ist die Arzneipflanze 2019

Archiv

Enzkreis (fl). Das Getüpfelte Johanniskraut ist das „Heilkraut des Jahres“, der Weißdorn die „Arzneipflanze“ – und der Gefleckte Aronstab die „Giftpflanze des Jahres“ 2019. Alle drei Arten sind rings um Mühlacker und im Heckengäu verbreitet.

Weißdorn ist die Arzneipflanze 2019

Wichtige Pflanze: der Weißdorn. Foto: Lechner

Der Weißdorn, dessen Inhaltsstoffe auch in der modernen Medizin als wohltuend für Herz und Kreislauf gelten, ist ein wesentlicher Bestandteil der Hecken, die dem Heckengäu ihren Namen gaben. Das Johanniskraut findet man auf mageren Böden, und auch die sind ebenfalls typisch für das Heckengäu. 2015 war das Johanniskraut, dessen Inhaltsstoffe gegen leichte Depressionen helfen, übrigens schon einmal eine „Pflanze des Jahres“ damals die „Medizinpflanze des Jahres“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen