Weindörfle erfährt großen Zuspruch
Archiv
Knittlingen-Freudenstein (ra). Das Weindörfle hat am Samstag viele Besucher nach Hohenklingen gelockt. Seit Ende der 90er Jahre lädt der Weinbauverein zu einer Hocketse auf den Wetteplatz zwischen Backhaus und dem ehemaligen Feuerlöschteich. „Das gab es bisher noch nie, die ersten Besucher sind schon um 15 Uhr zur Eröffnung gekommen“, freute sich Vorsitzender Karl Krauß über den großen Zuspruch. Die Weinbauern verwöhnten ihre Gäste mit roten, roséfarbenen und weißen Rebensäften und mit Spezialitäten wie Winzerbraten, Zwiebel-, Kartoffelkuchen und Mohnkuchen. Mit etwas Glück konnten die Besucher die edlen Tropfen auch bei einer Verlosungsaktion gewinnen.

Prosit (v. li.): Waltraut Ertner, Ortsvorsteherin Waltraud Piechatzek, Horst Steinhilper und Karl Krauß vom Weinbauverein. Foto: Appich
Der Weinbauverein, dem sowohl genossenschaftlich organisierte Winzer als auch Privatvermarkter angehören, wurde 1993 von 29 Wengertern gegründet, und trotz seiner überschaubaren Mitgliederzahl hat die Interessenvertretung der Weinbauern kurz nach ihrer Gründung als Vorläufer des Weindörfle ein Traubenblütenfest ins Leben gerufen, und sie stemmt alljährlich ein großes Reiter- und Kutschentreffen am Dreikönigstag. Auf Vorhersagen, wie der 2015er Jahrgang ausfallen wird, wollten sich die Wengerter derzeit noch nicht einlassen, jedoch wird, so Krauß, „allgemein der Ertrag auf 30 Prozent weniger als im Vorjahr geschätzt“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen