Weihnachtsmarkt muss umziehen
Archiv
Mühlehof-Abriss verhindert Budenzauber auf dem Kelterplatz – Veranstalter weichen auf die Aktionswiese in den Enzgärten aus
Der Mühlacker Weihnachtsmarkt, der am 28. November beginnt, zieht in diesem Jahr auf die Aktionswiese in den Enzgärten um. Grund sind die Begleiterscheinungen des Mühlehof-Abbruchs.
Kontraste: Wo in den vergangenen Jahren – im Bild links eine Szene von 2013 – zu Füßen des Mühlehofs gefeiert wurde, herrscht kurz vor der Adventszeit 2018 Baustellen-Atmosphäre.
Mühlacker. Erst kurzfristig zwei Tage zuvor, vermeldete Citymanager Rolf Watzal am Freitag, sei bei einem Treffen der Verwaltungsspitze mit den Organisatoren des Vereins „Mühlacker aktiv“ die Unvereinbarkeit von Budenzauber und Baustelle endgültig klargeworden. Weil sich ausgerechnet zu jener Zeit, in der auf dem Kelterplatz vorweihnachtliche Atmosphäre herrschen sollte, die Abrissbagger bis zur Mühlehof-Ecke beim Rathaus vorarbeiten, seien „die damit verbundenen Beeinträchtigungen durch Lärm und insbesondere durch Staub und Dreck und deren Auswirkungen auf die Marktstände nicht verantwortbar“, ließ der Citymanager verlauten. „Der Schmutz würde sowohl die Marktstände, die angebotenen Kunsthandwerkerartikel, aber insbesondere die Getränke und Lebensmittel verunreinigen.“ Dass die Baustelle für die drei Wochentage von Mittwoch bis Freitag – geöffnet hat der Weihnachtsmarkt bis zum Sonntag, 2. Dezember – eine Pause einlegt, sei finanziell nicht darstellbar, gab Watzal bekannt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen