Weihnachtsfeier im Zeichen der Integration

Archiv

THG-Schüler backen und basteln mit Besuchern der Lebenshilfe

Mühlacker. Zur Adventszeit gehören Plätzchen, und manchmal erfüllt der Duft von frischgebackenen Ausstecherle sogar ein Schulhaus. Am Theodor-Heuss-Gymnasium halfen am Wochenende Besucher der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker tatkräftig dem Weihnachtsmann. Für einige Stunden verwandelte sich der Kunstsaal in eine große Backstube. Mit Geduld und Ausdauer rollten die rund 40 Gäste von der Lebenshilfe den Teig aus und stachen jede Menge Sterne, Monde und Tannenbäume aus, die dann mit bunten Zuckerperlen verziert wurden.

Weihnachtsfeier im Zeichen der Integration

Mit Geduld und Ausdauer entstehen in der THG-Backstube weihnachtliche Leckereien. Foto: Stahlfeld

Einer großen Bastelstube glich der zweite Kunstsaal. Dort entstand weihnachtlicher Schmuck. Unterstützt wurden die Gäste von gut 40 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums sowie etlichen Lehrern. Die Aktion an der Schule hat Tradition. Seit über 30 Jahren, so rechneten Gabriele Higer, Helmut Schmid und Irene Gompper nach, findet am Gymnasium diese integrative weihnachtliche Feier statt. Das Trio selbst ist nach eigenen Angaben von Anfang an mit dabei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen