„Weihnachten im Schuhkarton“ läuft an

Archiv

Enzkreis (pm). Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins Geschenke der Hoffnung findet zum 20. Mal statt. Seit 1996 erleben Kinder in Osteuropa und anderen Ländern, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar werden. Die Geste bereitet den Kindern eine unvergessliche Freude. Mitmachen ist ganz einfach: 1. Sechs Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von Tausenden von Abgabestellen gebracht werden. 2. Deckel und Boden eines Schuhkartons mit Geschenkpapier bekleben oder einen vorgefertigten Schuhkarton unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen. 3. Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Junge/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen. 4. Der Karton kann zusammen mit der Spende für Abwicklung und Transport an folgenden Stellen abgegeben werden: Familie Gommel, Im Hagen 20 in Lomersheim, Familie Kussmaul, Gustav-Schwab-Straße 22/1 in Mühlacker, Familie Engelhardt, Kieselbronner Straße 112 in Enzberg, evangelischer Kindergarten Öschelbronn, Hauptstraße 324, Familie Gerlach, Lerchenstraße 12 in Ölbronn, Familie Nicko, Maulbronner Straße 77 in Ötisheim, oder Familie Hamp, Stuttgarter Straße 67 in Maulbronn. Abgabeschluss: 15. November.

„Die Verteilung vor Ort wird von Kirchengemeinden oft in Zusammenarbeit mit Sozialbehörden und anderen karitativen Einrichtungen durchgeführt. Sie laden die Kinder und ihre Familien auch zu Kursen ein, in denen sie mehr über den christlichen Glauben erfahren können“, erklärt Birgit Gommel. „Hieraus entwickeln sich Beziehungen, die den Familien Halt und Kraft geben. An einigen Orten entstehen zudem Initiativen, die sie mit lebensnotwendigen Dingen, wie Nahrung, Kleidung und Schulbildung, versorgen – auch über die Weihnachtszeit hinaus.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen