„Weg hat sich gelohnt“
Archiv
Ukrainische Forstwirtschaftsstudenten besuchen Wälder in Knittlingen und die Gartenschau
Knittlingen/Mühlacker. „Wir haben heute Morgen schöne naturnahe Eichenwälder besichtigt“, sagte der Direktor der Forstfakultät Lemberg, Stepan Miklusch, als er und seine ukrainischen Forststudenten von Landrat Karl Röckinger im Forstpavillon „Eichenreich“ auf der Gartenschau empfangen wurden. „Solche Eichenwälder“, bedauerte Miklusch, „haben wir in unserer Heimat nicht.“

Landrat Karl Röckinger (li.) begrüßt die Studenten im Eichenreich auf der Gartenschau. Foto: Huber
Die 20 Studenten waren am vergangenen Dienstag über Krakau und Prag in die Region gereist, um im Rahmen einer zwölftägigen Exkursion die praktische Arbeit der Forstverwaltung in Deutschland kennenzulernen. Am Dienstag stand gleich eine Führung durch die Wälder Knittlingens sowie durch das Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn an. Am Abend ging die Reise weiter in Richtung Freudenstadt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen