„Wasserturmstadt passt nicht“
Archiv
MT-Online: Facebook-Freunde wollen den Sender behalten
Mühlacker (lh). Am vergangenen Mittwoch hatte der SWR mitgeteilt, dass das Unternehmen gegen die Einstufung des Senders als Kulturdenkmal Einspruch eingelegt hat. An den Abrissplänen der Nadel, sagte Sprecher Wolfgang Utz, wolle die Rundfunkanstalt festhalten. Parallel dazu präsentierte Frank-Ulrich Seemann, Vorsitzender des Fördervereins zum Erhalt des Senders, eine Postkartenkollektion, mit der Geld dafür gesammelt werden soll.
Beide Artikel riefen jede Menge Reaktionen auf unserer Facebook-Seite hervor. „Der Sender ist Kulturgut, Mühlacker wurde durch ihn berühmt in ganz Deutschland“ oder „Wasserturmstadt passt irgendwie nicht, oder?“, lauten zwei Kommentare von Nutzern, die dafür sind, die Nadel zu erhalten. Doch dem SWR geht es vor allem darum, keine Rundfunkbeiträge für ausgediente Anlagen aufzuwenden. „Natürlich dürfen sie das nicht, das ist ja wohl allen klar, und das will auch niemand“, äußert der Verein Sender City, der sich einen konstruktiven Dialog mit dem Rundfunkunternehmen wünscht, seinen Standpunkt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen