Wasser hinterlässt hohen Schaden
Archiv
Altes Schützinger Rathaus muss erst austrocknen, ehe die ersten Asylbewerber einziehen können
Weil ein Schlauch von einem Eckventil abgesprungen ist, ist in der Nacht von Freitag auf Samstag Wasser durch das ehemalige Schützinger Rathaus geflossen. Foto: Bloß
Illingen-Schützingen. Eigentlich sollten in der kommenden Woche die ersten Flüchtlinge in die neue Anschlussunterkunft im ehemaligen Schützinger Rathaus einziehen. Daraus wird erst einmal nichts, nachdem in der Nacht von Freitag auf Samstag in einer der Küchen ein Schlauch von einem Eckventil abgesprungen ist und das auslaufende Wasser einen großen Schaden verursacht hat. Aufgefallen ist das Malheur erst am Samstagmorgen, nachdem das Wasser einen Kurzschluss in einem Rauchmelder verursacht und dieser Alarm ausgelöst hat. „Nachbarn haben dann die Feuerwehr gerufen, weil sie dachten, es brennt“, berichtet Matthias Meinhardt vom Illinger Bauamt. Gleichzeitig lief das Wasser, das mittlerweile die Außenwand durchdrungen hatte, an der Fassade hinunter.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen