Was lange währt, wird endlich wahr

Archiv

Brunnenbohrung am Wullesee bei Dürrmenz hat begonnen – See soll künftig nicht mehr trocken liegen

Der Wullesee wird bald wieder seine ursprüngliche Gestalt annehmen: In dieser Woche haben die Brunnenbohrarbeiten auf dem Gelände des Angelsportvereins bei Dürrmenz begonnen. Das Grundwasser, das der Tiefbrunnen anzapft, soll dem zur Wiese ausgetrockneten Gewässer neues Leben einhauchen.

Was lange währt, wird endlich wahr

Dieser – für einen See – traurige Anblick soll bald der Vergangenheit angehören.

Mühlacker. Es ist ein historischer Moment für Hermann Fasching, den der Ehrenvorsitzende des Angelsportvereins Mühlacker am Mittwochvormittag mit seiner Handykamera festhält. Nach jahrelangem Ringen um die notwendigen Gelder für den Bau eines Tiefbrunnens am Wullesee hat in dieser Woche eine große Bohrmaschine ihre Arbeit aufgenommen. Der Wullesee erweckt zu Beginn der Bauarbeiten noch den Anschein einer tristen Erdwüste – doch das wird sich demnächst ändern: Der Tiefbrunnen soll dem See in Zukunft Grundwasser zuführen, wenn die natürlichen Quellen den Wullesee nicht mehr speisen können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen