Warnung vor dem tödlichen Winkel

Archiv

Aufkleber an Linienbussen, Stadtwerke-Fahrzeugen und Lkws sollen Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer sensibilisieren

Der „Tote Winkel“ soll nicht zum tödlichen Winkel werden. Mit diesem Ziel werden in Mühlacker die Stadtbusse der Firma Engel, die Sprinter der Stadtwerke und die Lkws der Spedition Binder mit Aufklebern in Leuchtfarben versehen, die Radfahrer warnen sollen. Weitere Partner sind willkommen.

Warnung vor dem tödlichen Winkel

Amtsleiter Ulrich Saur (2. v. re.) stellt gemeinsam mit Jürgen Binder und Jim Engel (v. li.) die Aufkleber vor. Der Stadtbus-Beauftragte der Stadtwerke, Rolf Aichelberger, mimt den Radfahrer.

Mühlacker. Seit April ist Mühlacker Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW), und die Aktion, die am Donnerstag gestartet wurde, zeugt von den gemeinsamen Bemühungen für einen sicheren Radverkehr auf der Gemarkung. Zur Verfügung gestellt von der AGFK-BW, mahnen die Aufkleber in grellem Gelb und Rosa den Fahrradfahrer zur besonderen Vorsicht, wenn er sich an einer Ampel oder Einmündung einem wartenden Lastwagen, Linienbus oder Sprinter, der rechts abbiegen will, nähert. Sich direkt daneben einzuordnen, kann für den Radler lebensgefährlich sein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen