Wandern im Genussmodus

Archiv

Martin Kuhnle beschreibt in seinem neuen Führer 42 traumhafte Pfade durch den Schwarzwald

Rauf und runter geht’s mit den Kilos bei den Wandertouren, die Martin Kuhnle in seinem neusten Führer aufbereitet hat. Er beschreibt 42 Genießerpfade durch den Schwarzwald. Das Buch ist jetzt im Bergverlag Rother erschienen.

Kompakter Überblick über die Wanderstrecken: Der Ötisheimer Tourenspezialist Martin Kuhnle liefert die Informationen, die Genusswanderer im Schwarzwald brauchen. Fotos: Disselhoff

Kompakter Überblick über die Wanderstrecken: Der Ötisheimer Tourenspezialist Martin Kuhnle liefert die Informationen, die Genusswanderer im Schwarzwald brauchen. Fotos: Disselhoff

Ötisheim. Freilich geht es bei den Genusstouren zwischen Pforzheim und Todtmos in erster Linie um reizvolle Wanderstrecken, wenngleich manche Route mit lockenden Einkehrmöglichkeiten oder, wie im Falle der Tour „Durbacher Weinpanorama“, mit guten Tropfen lockt. „Die Wege führen zu den schönsten Ecken im Schwarzwald“, sagt Kuhnle zum Inhalt seines mittlerweile fünften handlichen Führers, der im Bergverlag Rother Anfang Juli erschienen ist. Der Genuss steht beim jüngsten Büchlein des Ötisheimer Autors auch insofern im Vordergrund, als es sich meist um Rundwanderwege mit moderaten Höhenmetern handelt, die in der Regel gut zu bewältigen sind. Im Buch mit dem Titel „Genießerpfade“ sind Etappen versammelt, die zwischen fünf und 15 Kilometer lang sind. „Die Strecken sind familientauglich“, betont Kuhnle, der ein Jahr lang für seinen Führer zusammen mit seiner Ehefrau Heidi recherchiert und Fotos gemacht hat und dabei freilich alle Strecken selbst abgewandert ist. Das Gros der Tourenvorschläge sind Genießerpfade der Schwarzwald Tourismus GmbH, die an einem Tag oder gar in wenigen Stunden zu schaffen sind. „Wer sich beispielsweise sonntagmorgens fragt, was er am Nachmittag machen soll, kann auf den Führer zurückgreifen“, wirbt der Autor für sein Produkt, das mit nur fünf schwierigen Strecken daherkommt. Die restlichen Touren sind als „leicht“ oder „mittel“ eingestuft. Natürlich kann nur derjenige Wanderfreund am frühen Mittag starten, der wie der Ötisheimer Kuhnle in der Nähe des Schwarzwalds lebt. Zwei längere Touren, die jeweils zwei Tage in Anspruch nehmen, hat Kuhnle außerdem in seinen kompakten Schwarzwald-Führer gepackt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen